Prl-8-53 CAS 51352-87-5 99% Assay Pharmaceutical Raw Material For Improving Brain Cycle
Schnelle Details:
Name:PRL-8-53
Chemischer Name:Methyl 3-(2-(Benzyl(Methyl)amino)ethyl)Benzoat
Synonyme:PRL-8053;PRL-8-53;Methyl 3-(2-(Benzyl(Methyl)Amino)ethyl)Benzoathydrochlorid;3-(2-Benzyl(Methyl)Aminoethyl)Benzoesäure -Methylesterhydrochlorid;M-[2-(Benzylmethylamino)ethyl]Benzoesäure -Methylesterhydrochlorid;Benzoesäure, 3-(2-(Methyl(Phenylmethyl)Amino)ethyl)-, Methylester, Hydrochlorid
FALL 51352-87-5
MF:C18H22ClNO2
MW 319.82578
Dosierung: Subjects in human trials have been given up to 100 mg a day and did not appear to develop any negative side effects
Abstrakt
PRL-8-53 (Chemischer Name Methyl 3-(2-(Benzyl(Methyl)amino)ethyl)Benzoat) ist eine synthetische nootrope Verbindung, die in entdeckt wird 1972 und patentiert 1975 durch den späten Dr.. Nikolaus Hansl, Ein Neuropharmacologe an der Creighton University in Omaha, Nebraska. Vorläufige Tiertests zeigten, dass die Verbindung sowohl sicher als auch signifikant nootrop war, Steigern Sie das Vermeidungslernen bei Nagetieren ohne nachteilige Auswirkungen. Aber das reale Interesse an PRL-8-53 wurde von a ausgelöst 1978 Studie über menschliche Freiwillige, was zeigte, dass eine einzelne Dosis der Verbindung die Wortretentionwerte um mehr als als verbessern könnte 200%
Anwendung
Die genauen Wirkmechanismen von PRL-8-53 sind nicht gut verstanden, Es wird jedoch allgemein angenommen, dass es die Produktion und Reaktion des Gehirns auf mehrere wichtige Neurotransmitter reguliert. In seinen Berichten über menschliche und tierische Studien zeigte Hansl, dass PRL-8-53 Dopamin potenziert, schränkt die Produktion von Serotonin teilweise ein, und verbessert die Reaktion des Gehirns auf Acetylcholin.
Obwohl Hansls Forschungsbericht über die 1978 Human Study schlägt diese Handlungen vor, Es wird nicht eindeutig den Wirkungsmechanismus beschrieben. Die Tatsache, dass ältere Probanden den nootropen Nutzen von der Einnahme des Arzneimittels gesehen haben. Die normale altersbedingte Verringerung der Dopaminproduktion hochreguliert, die mit dem kognitiven Rückgang verbunden ist.
1 |
Alogliptin Benzoate |
850649-62-6 |
2 |
Anagliptin Intermediate |
739364-95-5 |
3 |
Apixaban |
503612-47-3 |
4 |
Esomeprazole magnesium trihydrate |
217087-09-7 |
5 |
Esomeprazole sodium |
161796-78-7 |
6 |
Benitez horizon |
14813-01-5 |
7 |
Fosinopril sodium |
88889-14-9 |
8 |
ketotifen fumarate |
34580-14-8 |
9 |
Pradaxa mesylate |
872728-81-9 |
10 |
Rivaroxaban |
366789-02-8 |
11 |
Linagliptin |
668270-12-0 |
12 |
Lorcaserin Hydrochlorid |
846589-98-8 |
13 |
Imidapril |
89371-37-9 |
14 |
Moexipril |
103775-10-6 |
15 |
Paliperidone |
144598-75-4 |
16 |
Benzeneacetamide |
290297-26-6 |
17 |
Perindopril erbumine |
107133-36-8 |
18 |
Saxagliptin |
361442-04-8 |
19 |
Sofosbuvir |
1190307-88-0 |
20 |
Tazarotene |
118292-40-3 |
21 |
methyl 2-amino-5-chlorobenzoate |
5202-89-1 |
22 |
Vildagliptin |
274901-16-5 |
23 |
Silodosin |
160970-54-7 |
24 |
Cinacalcet |
226256-56-0 |
25 |
Benazepril HCL |
86541-74-4 |
26 |
ketotifen fumarate |
34580-14-8 |
27 |
Temocapril hydrochloride |
110221-44-8 |
28 |
Zofenopril calcium |
81938-43-4 |